Farben – Kleister – Mosaik
KinderKunstKurse in der Villa Stuck für Kinder von 5 bis 12 Jahre
mit Franziska Wolff, Katharina Limmer, Michaela Hackner und Thorsten Knebel



Märchenwesen – Fabeltiere, phantastische Maskenwelten
Masken-Werkstatt
Di. 8. bis Do. 10. August 2023
Welche Märchenfiguren gibt es? Welche Fabelwesen kennst Du? Die Architektin Michaela Hackner und der Künstlerin Franziska Wolff zeigen euch Bilder mit Fabeltieren, die der Hausherr Franz von Stuck einst selbst gemalt hat. Anschließend formst Du aus Modelliermasse eine Maske Deines Fantasiewesens; diese kann dann auch an der Wand hängen. Weitere spannende Basteltechniken warten auf Dich. Zwischendurch gibt es Spiele im Garten und entspannende Pausen.
Bitte Arbeitskittel und Brotzeit mitbringen!
Leere Verpackungen ? Wir basteln Tiere daraus !
Bastel-Werkstatt
Di. 29. bis Do. 31. August 2023
Wer will in den Ferien im Museum selbst Kunstwerke anfertigen? Die Künstlerinnen Annika Schowalter und Franziska Wolff basteln mit euch. Aus leeren Teepackungen, gereinigten Joghurtbechern und Tetrapacks sowie Eierschachteln entstehen in diesem Workshop reale und Fantasie-Tiere. Zwischendurch gibt es Spiele im Garten und entspannende Pausen.
Bitte Arbeitskittel und Brotzeit mitbringen!
Malen-Drucken-Basteln: Kunst und mehr
Kunst-Werkstatt
Di. 5. bis Do. 7. September 2023
Wer will in den Ferien im Museum selbst ein Kunstwerk machen? Mit dem Maler Thorsten Knebel und der Künstlerin Franziska Wolff lernen wir spannende Techniken kennen: wir malen und drucken, falten und kleben, schneiden und basteln. Diesmal dreht sich alles um das Thema „Tiere“. Zwischendurch gibt es Spiele im Garten und entspannende Pausen.
Bitte Arbeitskittel und Brotzeit mitbringen!
Kunst-Workshops für Kinder von 5 bis 12 Jahre
jeweils 3 Tage von 9-16 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstr. 60, 81675 München
Kosten pro Kind/Kurs: 120,- €, inkl. Material
(Höchstteilnehmerzahl 12 Kinder)
Anmeldung: anmeldung@kokolor.de oder
mobil 0170 – 2780270 (Franziska)
gefördert von Antonie-Zauner-Stiftung, BK Kids Foundation und Museum Villa Stuck